Älter werden in Windeck – Mitbestimmen, mitwirken und mitgestalten!
Ältere Menschen wollen beteiligt werden; sie wollen mitbestimmen, mitwirken und mitgestalten.
Mitwirken heißt aber auch, sich einzumischen, etwas zu bewegen, zu bewirken und Verantwortung zu übernehmen, für sich selbst und für das Gemeinwohl.
Die sogenannten „jungen Alten“ in Windeck und deren Engagement im Seniorenbüro sind ein wichtiger Faktor, um auch den demografischen Wandel mitzugestalten.
Digitale Informationen aus dem Seniorenbüro Windeck ---- >
In eigener Sache:
Der Vorstand des Seniorenbüros hat beschlossen, das Angebot des Vereins zu erweitern.
Für die Wintermonate wollen wir ein „Seniorenkino“ in unseren Räumen organisieren. Daher bitten wir Sie, uns mitzuteilen, welche Filme Sie gerne einmal sehen möchten!
Auch wollen wir der Generation 60+ Hilfe rund um das Internet und im Umgang mit den Endgeräten, wie Smartphone, Tablet und Notebook etc. anbieten Auch hierzu bitten wir um Ihre Meinung bzw. Anregungen.
Weitere Themen, zu denen uns Ihre Meinung interessiert: DISCO 60+ Englisch-Kurs
Was interessiert Sie sonst noch? Lassen Sie es uns wissen und schreiben Sie uns.
Seniorenbüro Windeck e.V.
Bergische Str. 30
51570 Windeck-Dattenfeld
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Klön Café öffnet jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr
Das Mittwochnachmittagsteam erwartet Sie in unseren Räumen im Seniorenbüro Windeck, Dattenfeld, Bergische Str. 30.
Bei Rückfragen:
Telefon: 02243 – 9292546
oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Am 09. Dezember sind wir wieder für Sie/Euch da.
Von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr ist unser Reparaturteam für Sie/Euch da. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.
Sollten Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in unserem Reparatur Café haben (wir suchen dringend noch Elektriker/Elektroniker) dann melden Sie sich bitte bei uns.
Bitte bringen Sie Ihre Geräte im gereinigten Zustand mit!
Wir laden ein zu einem Spielenachmittag
Der Spielenachmittag findet jeden 3. Mittwoch im Monat statt!
Spielen macht Spaß und ist keine Frage des Alters. Bei Kaffee treffen wir uns jeden dritten Mittwoch im Monat ab 14:00 Uhr zum gemeinsamen Spielen in den Räumen des Seniorenbüros in Windeck-Dattenfeld, Bergische Str. 30.
Ob Kniffel, Halma, Mühle oder Rummikub, alles ist möglich und macht in einer Runde viel mehr Spaß. Gute Laune ist inklusiv.
Sie können gerne auch Ihre eigenen Spiele mitbringen und diese vorstellen. Mit dem Nachmittag wollen wir auch Menschen zum Mitmachen bewegen, die sonst weniger Gelegenheit zum gemeinsamen Spielen haben. Denn wer in der Gemeinschaft spielt, pflegt seine soziale Einbindung in die Gesellschaft und beugt somit der Vereinsamung vor. Trauen Sie sich und machen Sie mit!
Die Teilnahme ist kostenlos. Melden Sie sich bitte an, damit wir die entsprechenden Vorbereitungen treffen können.
Telefon: 02243 – 9292546 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Gedächtnistraining mit Gedächtnistrainerin Anne Halbach
Wir laden ein zu einem Gedächtnistraining mit der Gedächtnistrainerin Anne Halbach.
Die Teilnahme ist kostenlos! Die Teilnehmerzahl ist jedoch auf 15 begrenzt!
Seit Februar 2023 findet das Gedächtnistraining jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumen des Seniorenbüros in Dattenfeld, Bergische Str. 30, statt.
Anmeldungen in einer Warteliste für Neuzugänge unter:
Telefon: 02243 – 9292546 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir sind Mitglied bei der: |